1
/
2


Die einfache Quadratregel im Bauernendspiel – hier kunstvoll versteckt

Ein überraschender Gewinnzug (Springerendspiele bleiben spannend)

Springerendspiele sind "volatiler" als Turmendspiele

Kunst kommt von Können (auch im Schach)

Auch gewonnene Endspiele müssen noch gewonnen werden

Die Bauernstellung ist das Fundament des Endspiels

Überziehen!

Der Übergang

Mal wieder Turmendspiel!

Kompensation will genutzt werden

Aus Fehlern lernen (seufz)

Ding und Gukesh im WM-Finale

Statistischer Nachtrag zum Endspiel "Mattsetzen mit Läufer und Springer"

Turm gegen L+S und am Ende Mattsetzen mit L+S

Review des neuen FritzTrainers "Practical Endgames"
1
/
2

Tipps für Einsteiger in die elementaren Endspiele

Grundlagen der Schachendspiele
432 Seiten (2021)

Schachendspiele 1 – Grundlagen für Einsteiger
Großmeister und Endspiel-Papst Karsten Müller erklärt die elementaren Endspiele