Die Youtube-Playlist Der Flug des Feuervogels umfasst Videos aus dem gleichnamigen Patreon-Projekt, die auch ohne Patronat allen Zuschauern frei zugänglich sind.
Plädoyer für Bird + Abgelehntes From-Gambit
Der Eröffnungszug 1.f2-f4, die sogenannte Bird-Eröffnung oder "Der Feuervogel", ist vermutlich der am meisten unterschätzte erste Zug, den Weiß spielen kann. Das Video stellt die verschiedenen Grundsysteme der Bird-Eröffnung vor ...und widmet sich dann seinem größten Widersacher, dem From-Gambit 1.f2-f4 e7-e5(?!).
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Plädoyer für Bird + Abgelehntes From-Gambit
Der Eröffnungszug 1.f2-f4, die sogenannte Bird-Eröffnung oder "Der ...
Der Eröffnungszug 1.f2-f4, die sogenannte Bird-Eröffnung oder "Der Feuervogel", ist vermutlich der am meisten unterschätzte erste Zug, den Weiß spielen kann. Das Video stellt die verschiedenen Grundsysteme der Bird-Eröffnung vor ...und widmet sich dann seinem größten Widersacher, dem From-Gambit 1.f2-f4 e7-e5(?!).
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Die Pferdebremse - ein Überblick
Die Pferdebremse (The Horsefly Defence) entsteht nach 1.f2-f4 Sg8-h6. ...
Die Pferdebremse (The Horsefly Defence) entsteht nach 1.f2-f4 Sg8-h6. Diese auf den ersten Blick verrückt anmutende Erwiderung ist sehr verbindlich und prinzipiell, mangels relevanter Partiezahl in der Praxis aber weitgehend ...irrelevant. Dennoch ist eine eröffnungstheoretische Beschäftigung mit der Pferdebremse erforderlich und - wenn man auf einen der wenigen Gegner trifft, der Bird-Spieler partout damit ärgern will - sinnvoll.
In diesem Video verschaffen wir uns einen ersten Überblick und ziehen der Bremse zuallererst ihren schachpsychologischen Stachel.
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Die pseudo-skandinavische Pferdebremse
Nach 1.f2-f4 Sg8-h6 (The Horsefly Defence) ist 2.e2-e4 logisch und ...
Nach 1.f2-f4 Sg8-h6 (The Horsefly Defence) ist 2.e2-e4 logisch und konsequent. Weiß bildet ein Hilfszentrum e4/f4 und zwingt Schwarz zum direkten Gegenangriff mit dem pseudo-skandinavischen Hebel d5/e4 mittels 2... d7-d5.
In ...der Folge ist die ruhige Vereinfachung mittels 3.d2-d3 und Damentausch auf d1 mitnichten schlecht für Weiß. Das entstehende Endspiel ist ausgeglichen, aber auch für Schwarz nicht leicht zu spielen und bietet somit Chancen für beide Seiten.
Ambitionierter ist das Schlagen auf d5. Mit normaler Fortsetzung nach 4.Sb1-c3 Dd5-a5 entsteht ein Pseudo-Skandinavisch, in dem sowohl Sh6 für Schwarz wie f4 für Weiß mindestens ungewöhnlich, wenn nicht störend ist. Die Frage ist nur, was für wen störender ist.
(Hyper-)Scharf wird es nach dem in der Praxis unerprobten Doppelgambit 5.b2-b4!?.
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Rückschau Juni
Was gab es Neues im Juni in den von uns bislang behandelten ...
Was gab es Neues im Juni in den von uns bislang behandelten Bird-Systemen?
Abgelehntes From-Gambit
From-Gambit mit vertauschten Farben
Pferdebeamse
Dieses Video ...ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Feuervogel-Stonewall
Der Stonewall-Aufbau ist gekenzeichnet durch die Bauernformation f4 / ...
Der Stonewall-Aufbau ist gekenzeichnet durch die Bauernformation f4 / e3 / d4 und in aller Regel c3.
Im Feuervogel-Repertoire bietet der Stonewall weniger eine prinzipielle Alternative zum Einfachen Feuervogel, sondern ergänzt ...vielmehr diesen durch ein Backup- und Sicherungssystem, das immer dann zum Einsatz gebracht werden kann, wenn der Verlauf der Eröffnung (und sei es auch nur subjektiv) nicht den Erwartungen entspricht.
Der Stonewall rundet somit das Basis-Repertoire des Feuervogels ab:
- Das Fundament des Repertoires bildet der Einfache Feuervogel.
- Bei ungewöhnlichem oder gar verwirrendem Verlauf der Eröffnung kann Weiß in das sicherere Stonewall-System wechseln.
- Die frühzeitige "Störung" From-Gambit wird mit dem Abgelehnten From-Gambit entschärft.
- Auch für die seltenen "Störungen" Symmetrie-Variante und Pferdebremse bietet unser aktuelles Repertoire bereits geeignete Gegenmaßnahmen.
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Rückschau Juli - Abgelehntes From Gambit
Was gabe es Neues im vergangenen Monat Juli im Abgelehnten ...
Was gabe es Neues im vergangenen Monat Juli im Abgelehnten From-Gambit?
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ...). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Rückschau Juli - Die Pferdebremse
Was gab es Neues im vorangegangenen Monat in der Horsefly-Defence (die ...
Was gab es Neues im vorangegangenen Monat in der Horsefly-Defence (die Pferdebremse) 1.f4 Sh6 ?
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund ...um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Rückschau Juli - Stonewall
Was gab es Neues im vergangenen Monat im Feuervogel-Stonewall? Dieses ...
Was gab es Neues im vergangenen Monat im Feuervogel-Stonewall?
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde ...können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Rückschau Juli - Der einfache Feuervogel
Was gab es Neues im vergangenen Monat Juli im einfachen Feuervogel? ...
Was gab es Neues im vergangenen Monat Juli im einfachen Feuervogel?
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). ...Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Der klassische Feuervogel - Teil 1
Der klassische Feuervogel erweitert die Möglichkeiten von Weiß im ...
Der klassische Feuervogel erweitert die Möglichkeiten von Weiß im Aufbau nach f2-f4 / Sg1-f3 / e2-e3. Insbesondere wenn Schwarz durch seinen eigenen Aufbau die weiße Idee des einfachen Feuervogels (Damenfianchetto ...und Ablatusch des weißfeldrigen Läufers via Lb5xc6) unmöglich macht, bietet der klassische Feuervogel eine Alternative etwa zum Stonewall-System.
Für den klassischen Feuervogel gibt es (noch) keinen Variantenbaum, den man abarbeiten kann. Im ersten Video verschaffen wir uns einen Überblick über die Hauptideen:
Dd1-e1-h4 und Königsangriff im Stile des Grand-Prix-Attack
Sb1-c3 und rasches Durchdrücken von e3-e4.
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Der klassische Feuervogel - Teil 2
Im zweiten Teil schauen wir uns 4 Partien aus der ...
Im zweiten Teil schauen wir uns 4 Partien aus der Amateur-/Online-Praxis an.
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund um die Bird-Eröffnung ...1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
active
Rückschau August - From-Gambit mit vertauschten Farben
Was gab es Neues im vergangenen Monat August im From-Gambit mit ...
Was gab es Neues im vergangenen Monat August im From-Gambit mit vertauschten Farben (1.f4 f5 2.e4)?
Dieses Video ist Teil des Projektes "Der Flug des Feuervogels" (Videos, Analysen und Datenbanken rund ...um die Bird-Eröffnung 1.f2-f4 ). Interessierte Schachfreunde können das Projekt verfolgen und unterstützen unter https://patreon.com/Moritex .[+] Show More
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.