Eine neues Projekt auf Patreon
Auf meiner Patreonseite startet heute ein neues Schachprojekt: The Dark Knight Rises oder 1…. Sc6 gegen fast alles. Die beiden ersten Überblicksvideos (zu 1.e2-e4 Sb8-c6) sind live.

Schach mit dem "Feuervogel-Mann"
Auf meiner Patreonseite startet heute ein neues Schachprojekt: The Dark Knight Rises oder 1…. Sc6 gegen fast alles. Die beiden ersten Überblicksvideos (zu 1.e2-e4 Sb8-c6) sind live.
Am Samstag 30.09. um 17:30 startet eine 2-stündige Blitz-Arena im real chess Blitzformat 5+5. Gespielt wird auf Chess.com, teilnehmen können alle Mitglieder des Clubs “Die Feuervögel” (wer noch nicht Mitglied ist und mitspielen, kann hier schnell und kostenlos beitreten).
Bei dem Turnier gibt es neben Ruhm und Ehre und Spaß am Spiel auch Preise zu gewinnen: Drei 30-Tage-Mitgliedschaften von Aimchess.
Damit jeder eine Chance hat, verwenden wir bei der Preisvergabe eine Kombination aus Leistung und Glück: Jeder Spieler erhält für jede verlorene Partie 1 Punkt, für jedes Remis 2, für jeden Sieg 4 Punkte (diese Punkte werden während des Turniers nicht live angezeigt, sondern anschließend manuell ermittelt). Nach Arena-Ende wird gelost, wobei jeder Spieler so viele Lose erhält, wie er Punkte gesammelt hat.
Zusätzlich zu den bestenden Print- und eBook-Ausgaben auf Amazon gibt es ab sofort PDF-Ausgaben meiner Schachbücher “Online-Schach für Amateur- und Hobbyspieler” (3. Aufl. 2023) und “Abgelehntes From-Gambit & From-Gambit mit vertauschten Farben” im Shop auf Patreon (kostenlos für Patrone!).
Der englische Feuervogel (auch Sturm-Gambit genannt, niemand weiß warum) entsteht nach 1.f2-f4 d7-d5 2.c2-c4.
Das sieht etwas verrückt aus, hat aber mehr Ideen und Möglichkeiten, als es zunächst den Anschein hat.
Neben den naheliegenden Fortsetzungen 2… d5xc4 und 2… d5-d4 kann Schwarz den d-Bauern mit 2… c7-c6, 2… e7-e6 oder 2… Sg8-f6 weiter decken, oder mit 2… c7-c5(?!) oder gar 2… e7-e5(!) fortsetzen.
Zum englischen Feuervogel gibt es wenig Partien und noch weniger Theorie – was sich hiermit ändern soll 🙂.
Der sogenannte klassische Feuervogel erweitert die Möglichkeiten von Weiß im Aufbau nach f2-f4 / Sg1-f3 / e2-e3:
In 2 neuen Videos sowie Erweiterungen der Cloud-Schach-Datenbanken beginnt die Beschäftigung mit diesem System im Rahmen des Patreon-Projektes “Der Flug des Feuervogels”.
Mit unserem Online-Club “Die Feuervögel” starten wir in dieser Saison erstmalig in der World Chess League.Live, einem Teamwettbewerb im Schnellschachformat 10+5, das online auf chess.com gespielt wird.
Auf Wunsch unseres Erstrundengegners, der Mannschaft Chongqing Mistyland Great Wall (China), zogen wir den 1. Spieltag vor auf gestern (13.08.2023). Ein enges Match an 6 Brettern endete zunächst mit einem 6-6 Unentschieden (die ersten 4 Bretter gingen mit 6-2 klar an uns, doch verloren wir alle 4 Partien an den unteren Brettern). Anschließend stellte sich jedoch heraus, dass der gegnerische Spieler am 6. Brett keine Spielberechtigung hatte (er hatte sich erst unmittelbar for Matchbeginn auf chess.com registriert und verfügte somit noch nicht über ein belastbares Rating). Seine Punkte wurden somit gemäß Turnierordnung gestrichen und das Match mit 6-4 für die Feuervögel gewertet.
© 2023 Moritex
Theme von Anders Norén — Hoch ↑